Häufig gestellte Fragen
Ihre Reise zur finanziellen Bildung – von der ersten Anmeldung bis zur langfristigen Betreuung. Finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zu unserem Kapitalallokations-Programm.
Vor der Anmeldung
Erste Schritte und Entscheidungsfindung für Ihren Einstieg in die professionelle Kapitalallokation
Welche Voraussetzungen muss ich für das Programm mitbringen?
Grundsätzlich benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse in der Finanzbranche. Wichtig sind vor allem – ein echtes Interesse an Finanzmärkten, die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen und mindestens 8-10 Stunden pro Woche für das Studium der Materialien. Das Programm startet bei den Grundlagen und baut systematisch Wissen auf.
Tipp: Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer kamen aus völlig anderen Branchen – von der IT bis zur Gastronomie. Entscheidend ist die Motivation, nicht die Vorerfahrung.
Wie unterscheidet sich cravixentio von anderen Finanzbildungsanbietern?
Unser Ansatz konzentriert sich ausschließlich auf systematische Kapitalallokation statt auf kurzfristige Spekulationsstrategien. Wir arbeiten mit realen Fallstudien aus dem deutschen und europäischen Markt, bieten individuelle Betreuung und haben ein Netzwerk von über 200 aktiven Alumni in der DACH-Region.
Außerdem erhalten Sie lebenslangen Zugang zu unserem Expertennetzwerk und regelmäßigen Marktanalysen – auch nach Programmabschluss.
Kann ich das Programm neben meinem Vollzeitjob absolvieren?
Absolut! Etwa 75% unserer Teilnehmer sind berufstätig. Das Programm ist so strukturiert, dass Sie flexibel lernen können – morgens vor der Arbeit, abends oder am Wochenende. Die meisten Inhalte sind asynchron verfügbar, und unsere Live-Sessions werden aufgezeichnet.
Realistisch sollten Sie 8-12 Stunden pro Woche einplanen. Viele Teilnehmer nutzen auch die Pendelzeit für Audio-Inhalte und Podcast-Episoden aus unserem Programm.
Welche Kosten kommen auf mich zu und gibt es Ratenzahlungsoptionen?
Das Vollprogramm kostet 2.890€ und kann in bis zu 12 monatlichen Raten zu je 249€ bezahlt werden. Enthalten sind alle Lernmaterialien, der Zugang zur Online-Plattform, individuelle Mentoring-Sessions und die Teilnahme an unseren monatlichen Expertenrunden für ein ganzes Jahr.
Für Studenten und Berufseinsteiger unter 25 Jahren bieten wir einen Rabatt von 20%. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Während des Programms
Lernprozess, Unterstützung und praktische Anwendung während Ihrer aktiven Teilnahme
Wie läuft eine typische Woche im Programm ab?
Jede Woche erhalten Sie strukturierte Lerneinheiten mit Video-Lektionen, praktischen Übungen und Fallstudien. Montags startet die neue Woche mit einem Überblick über aktuelle Marktentwicklungen, mittwochs gibt es eine Live-Q&A-Session und freitags besprechen wir praktische Anwendungen.
Zusätzlich haben Sie Zugang zu unserem Forum, wo Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen können. Viele bilden auch informelle Lerngruppen in ihrer Region.
Bekomme ich persönliche Betreuung oder läuft alles online ab?
Sie erhalten beides! Neben den Online-Inhalten haben Sie monatlich 90 Minuten individuelle Mentoring-Zeit mit einem unserer Senior-Berater. Diese Sessions finden per Videocall statt und können ganz flexibel terminiert werden.
Außerdem organisieren wir quartalsweise Präsenz-Workshops in München, Frankfurt und Hamburg, wo Sie andere Teilnehmer persönlich kennenlernen können.
Was passiert, wenn ich zeitweise weniger Zeit habe oder krank werde?
Das Leben passiert – wir verstehen das vollkommen! Sie können das Programm für bis zu 3 Monate pausieren ohne zusätzliche Kosten. Alle Inhalte bleiben verfügbar und Sie können in Ihrem eigenen Tempo weitermachen.
Bei längeren Ausfällen finden wir individuelle Lösungen. Bisher haben wir für jeden Teilnehmer einen Weg gefunden, das Programm erfolgreich abzuschließen.
Arbeiten wir mit echtem Geld oder nur mit Simulationen?
Wir starten immer mit Simulationen und Paper Trading, damit Sie risikofrei lernen können. Ab Monat 4 des Programms haben Sie die Option, mit kleinen Beträgen (ab 500€) real zu investieren – aber nur, wenn Sie sich sicher fühlen und die Grundlagen beherrschen.
Wichtig: Wir drängen niemanden dazu, echtes Kapital einzusetzen. Manche Teilnehmer bleiben das ganze Jahr bei Simulationen und das ist völlig in Ordnung.
Nach dem Abschluss
Langfristige Unterstützung, Weiterbildung und Netzwerk-Aufbau für Ihren nachhaltigen Erfolg
Wie geht es nach dem 12-monatigen Programm weiter?
Sie werden Teil unseres Alumni-Netzwerks mit über 200 aktiven Mitgliedern. Einmal monatlich gibt es Expertenrunden zu aktuellen Marktthemen, Sie erhalten weiterhin unsere wöchentlichen Marktanalysen und haben Zugang zu unserem Alumni-Forum.
Außerdem können Sie an Aufbau-Seminaren teilnehmen oder sich für unser Advanced-Programm qualifizieren, das sich auf institutionelle Strategien konzentriert.
Unterstützen Sie auch bei der beruflichen Neuorientierung?
Ja, definitiv! Viele unserer Alumni haben den Schritt in die Finanzbranche gewagt. Wir haben Partnerschaften mit Vermögensverwaltungen, Family Offices und FinTech-Unternehmen in der DACH-Region.
Unser Karriere-Service umfasst CV-Reviews, Mock-Interviews und direkten Kontakt zu Personalverantwortlichen. Etwa 30% unserer Absolventen wechseln innerhalb von 18 Monaten in einen finanznahen Beruf.
Gibt es eine Community für den langfristigen Austausch?
Unsere Alumni-Community ist sehr aktiv! Wir haben regionale Gruppen in allen größeren deutschen Städten, die sich regelmäßig treffen. Online tauschen sich täglich 50-80 Alumni in unserem geschlossenen Forum aus – von Marktdiskussionen bis zu konkreten Investmentideen.
Viele haben auch private Investment-Clubs gegründet oder arbeiten sogar geschäftlich zusammen. Das Netzwerk ist oft genauso wertvoll wie das Wissen selbst.
Kann ich später selbst als Mentor oder Dozent tätig werden?
Erfahrene Alumni mit nachweislich guten Ergebnissen können sich für unser Mentor-Programm bewerben. Aktuell sind 12 ehemalige Teilnehmer als Associate Mentors tätig und betreuen neue Programmteilnehmer.
Das ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, etwas zurückzugeben, sondern auch ein zusätzliches Einkommen und eine Vertiefung des eigenen Wissens durch die Lehrtätigkeit.
Noch Fragen offen?
Unser Team berät Sie gerne persönlich und unverbindlich zu allen Aspekten des Programms. Oder schauen Sie sich unser detailliertes Lernprogramm an.